FREE tools

So liest du das WLAN-Passwort mit PowerShell aus: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lukas Fuchs vor 13 Stunden in  Systemadministration 3 Minuten Lesedauer

Entdecke, wie du mit PowerShell ganz einfach dein gespeichertes WLAN-Passwort auslesen kannst. Egal ob du es vergessen hast oder einfach nur neugierig bist – wir zeigen dir die besten Methoden!

So liest du das WLAN-Passwort mit PowerShell aus: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

In der heutigen digitalen Welt sind WLAN-Netzwerke unverzichtbar. Oftmals vergessen wir unsere WLAN-Passwörter, insbesondere wenn sie kompliziert sind oder wir sie schon lange nicht mehr eingegeben haben. Glücklicherweise kannst du mit PowerShell, einem leistungsstarken Command-Line-Tool von Microsoft, schnell und einfach dein WLAN-Passwort auslesen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie das geht.

Was ist PowerShell?

PowerShell ist eine von Microsoft entwickelte Skriptsprache und Shell, die es Administrationszielen ermöglicht, Systemverwaltungsaufgaben, Automatisierungen und mehr durchzuführen. Mit PowerShell kannst du zudem deine Netzwerkeinstellungen einsehen und ändern – einschließlich der gespeicherten WLAN-Passwörter.

Warum solltest du das WLAN-Passwort auslesen?

  • Wiedereingabe des Passworts: Wenn du dein Passwort vergessen hast und es nicht zurücksetzen möchtest.
  • Verbindung zu anderen Geräten: Wenn du das Passwort auf einem neuen Gerät eingeben möchtest.
  • Netzwerkverwaltung: Bei der Verwaltung von Netzwerken in einem Unternehmensumfeld kann dies nützlich sein.

WLAN-Passwort mit PowerShell auslesen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Befolge diese Schritte, um dein WLAN-Passwort mit PowerShell auszulesen:

  1. Öffne PowerShell: Klicke auf das Windows-Startmenü, tippe "PowerShell" ein und wähle "Windows PowerShell" aus. Es ist ratsam, PowerShell als Administrator auszuführen. Klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle "Als Administrator ausführen".
  2. Liste der WLAN-Profile anzeigen: Gib den folgenden Befehl ein und drücke Enter:
    netsh wlan show profiles
    Dieser Befehl zeigt dir alle WLAN-Profile, die auf deinem Computer gespeichert sind.
  3. Klicken Sie auf das gewünschte WLAN-Profil: Notiere dir den Namen des WLAN-Profils, dessen Passwort du auslesen möchtest. Setze den folgenden Befehl ein:
  4. netsh wlan show profile name="DEIN_WLAN_NAME" key=clear
    Ersetze "DEIN_WLAN_NAME" durch den tatsächlichen Namen deines WLAN-Netzwerks.
  5. Finde dein Passwort: Suche im ausgegebenen Text nach der Zeile, die mit "Key Content" beginnt. Hier wird dir das WLAN-Passwort angezeigt.

Tipps zur Verwendung von PowerShell

  • Stelle sicher, dass du über Administratorrechte verfügst, da die Benutzerkontensteuerung den Zugriff auf bestimmte Informationen in PowerShell beschränken kann.
  • Bevor du die Befehle eingibst, überprüfe die Schreibweise und die Verwendung von Anführungszeichen, besonders wenn der WLAN-Name Leerzeichen enthält.
  • In manchen Unternehmensnetzwerken kannst du möglicherweise keine Profile sehen oder abrufen. Dies hängt von den Berechtigungseinstellungen ab.

Fazit

Mit der oben beschriebenen Methode kannst du leicht dein WLAN-Passwort über PowerShell auslesen. Diese Technik ist besonders nützlich, wenn du dein Passwort vergessen hast oder es auf einem neuen Gerät eingeben musst. Halte deine WLAN-Informationen sicher und geschützt, damit niemand unbefugt Zugang zu deinem Netzwerk erhält.

Wenn du mehr über die Funktionen von PowerShell lernen möchten, empfehle ich, die offizielle Microsoft PowerShell-Dokumentation zu besuchen.

Folge uns

Neue Beiträge

Effizientes Windows Scripting für Profis und Einsteiger

Scripting & Automatisierung

RSOP: Alles, was du über Resultant Set of Policy wissen musst

IT-Management

Die essentiellen Serverrollen für eine effektive IT-Infrastruktur

IT-Infrastruktur

Die Geheimnisse der Zeichenkette in Python: Alles, was du wissen musst

Programmierung & Entwicklung

Ungleich in Python: So nutzt du die Vergleichsoperatoren optimal

Programmierung

Effizientes Arbeiten mit Teilstrings in Python: Eine umfassende Anleitung

Programmierung

Effizientes Python String Verketten: Tipps und Tricks für Entwickler

Programmierung

Effizientes Zusammensetzen von Strings in Python: Ein Leitfaden für Entwickler

Programmierung

Effizientes Schleifen in Python: So meistern Sie Iterationen

Programmierung

Effektiver Umgang mit Zeilenumbrüchen in Python: Tipps für die print-Funktion

Programmierung

Die Macht von PowerShell-Strings: Tipps und Tricks für Einsteiger und Profis

Programmierung

Die richtige Verwendung von Platzhaltern in Python: Tipps und Tricks

Programmierung

Die richtige Poe Pinbelegung: Alles, was du wissen musst

Hardware

Die wichtigsten Python-Operatoren: Ein umfassender Leitfaden

Programmier-Tutorials

PowerShell Where-Object: Filtere Daten schnell und einfach

Softwareentwicklung

Die Netzklasse: Verständnis, Bedeutung und Anwendung

Netzwerke

Die Macht von nslookup MX: So verwalten Sie Ihre E-Mail-Domains effizient

Webentwicklung

Effiziente PRTG Migration: Tipps und Best Practices für einen reibungslosen Wechsel

Netzwerkmanagement

Der MSP Manager: Ihre Lösung für effizientes IT-Management

IT-Management

Das Mailprotokoll erklärt: Alles, was du wissen musst

E-Mail Protokolle

Beliebte Beiträge

Park Lite Display Dunkel: Ursachen und Lösungen

Technische Probleme

Die richtige 14-polige Stecker Belegung – Ein umfassender Leitfaden

Technik

Die Ultimative Anleitung zu Excel-Rändern: Tipps und Tricks für ein professionelles Layout

Software-Tipps

Die besten Methoden, um die Schriftart auf Instagram zu ändern

Webdesign

SSH Aktivierung unter Debian 12: Schritt-für-Schritt Anleitung

Serveradministration

Die Bedeutung und Verwendung des Tildezeichens: Mehr als nur ein Symboldesign

Typografie und Zeichen

Clearout: Die Nummer Eins für die Datenbereinigung und E-Mail-Rettung

Datenmanagement

Die perfekte Überschrift: Vorlagen für jeden Anlass

Content Creation

Die PSD Bedeutung: Was Du über die Abkürzung wissen solltest

Webentwicklung

So Ändern Sie Ihr Laufwerk: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Webentwicklung

Effizienter Arbeiten mit nano Befehl: Tipps für Anfänger und Profis

Webentwicklung

Warum Apps nicht funktionieren – Ursachen und Lösungen

App-Entwicklung und -Management

Die Enpal App Einrichten: So Geht's Schritt für Schritt

Mobile Apps

Deep Dive: Ein umfassender Leitfaden für Einsteiger und Profis

Webentwicklung

Die essentiellen Serverrollen für eine effektive IT-Infrastruktur

IT-Infrastruktur

So binden Sie PayPal erfolgreich in Ihre Website ein

E-Commerce

RSOP: Alles, was du über Resultant Set of Policy wissen musst

IT-Management

Linux RDP: Effizientes Remote Desktop Protokoll für Ihre Systeme

Internet & Netzwerke

Der Ultimative Guide: Schwellwertschalter richtig einstellen

Elektronik & Geräteeinstellungen

Effizientes Windows Scripting für Profis und Einsteiger

Scripting & Automatisierung