FREE tools

So liest du das WLAN-Passwort mit PowerShell aus: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lukas Fuchs vor 2 Monaten Systemadministration 3 Min. Lesezeit

Entdecke, wie du mit PowerShell ganz einfach dein gespeichertes WLAN-Passwort auslesen kannst. Egal ob du es vergessen hast oder einfach nur neugierig bist – wir zeigen dir die besten Methoden!

So liest du das WLAN-Passwort mit PowerShell aus: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

In der heutigen digitalen Welt sind WLAN-Netzwerke unverzichtbar. Oftmals vergessen wir unsere WLAN-Passwörter, insbesondere wenn sie kompliziert sind oder wir sie schon lange nicht mehr eingegeben haben. Glücklicherweise kannst du mit PowerShell, einem leistungsstarken Command-Line-Tool von Microsoft, schnell und einfach dein WLAN-Passwort auslesen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie das geht.

Was ist PowerShell?

PowerShell ist eine von Microsoft entwickelte Skriptsprache und Shell, die es Administrationszielen ermöglicht, Systemverwaltungsaufgaben, Automatisierungen und mehr durchzuführen. Mit PowerShell kannst du zudem deine Netzwerkeinstellungen einsehen und ändern – einschließlich der gespeicherten WLAN-Passwörter.

Warum solltest du das WLAN-Passwort auslesen?

  • Wiedereingabe des Passworts: Wenn du dein Passwort vergessen hast und es nicht zurücksetzen möchtest.
  • Verbindung zu anderen Geräten: Wenn du das Passwort auf einem neuen Gerät eingeben möchtest.
  • Netzwerkverwaltung: Bei der Verwaltung von Netzwerken in einem Unternehmensumfeld kann dies nützlich sein.

WLAN-Passwort mit PowerShell auslesen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Befolge diese Schritte, um dein WLAN-Passwort mit PowerShell auszulesen:

  1. Öffne PowerShell: Klicke auf das Windows-Startmenü, tippe "PowerShell" ein und wähle "Windows PowerShell" aus. Es ist ratsam, PowerShell als Administrator auszuführen. Klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle "Als Administrator ausführen".
  2. Liste der WLAN-Profile anzeigen: Gib den folgenden Befehl ein und drücke Enter:
    netsh wlan show profiles
    Dieser Befehl zeigt dir alle WLAN-Profile, die auf deinem Computer gespeichert sind.
  3. Klicken Sie auf das gewünschte WLAN-Profil: Notiere dir den Namen des WLAN-Profils, dessen Passwort du auslesen möchtest. Setze den folgenden Befehl ein:
  4. netsh wlan show profile name="DEIN_WLAN_NAME" key=clear
    Ersetze "DEIN_WLAN_NAME" durch den tatsächlichen Namen deines WLAN-Netzwerks.
  5. Finde dein Passwort: Suche im ausgegebenen Text nach der Zeile, die mit "Key Content" beginnt. Hier wird dir das WLAN-Passwort angezeigt.

Tipps zur Verwendung von PowerShell

  • Stelle sicher, dass du über Administratorrechte verfügst, da die Benutzerkontensteuerung den Zugriff auf bestimmte Informationen in PowerShell beschränken kann.
  • Bevor du die Befehle eingibst, überprüfe die Schreibweise und die Verwendung von Anführungszeichen, besonders wenn der WLAN-Name Leerzeichen enthält.
  • In manchen Unternehmensnetzwerken kannst du möglicherweise keine Profile sehen oder abrufen. Dies hängt von den Berechtigungseinstellungen ab.

Fazit

Mit der oben beschriebenen Methode kannst du leicht dein WLAN-Passwort über PowerShell auslesen. Diese Technik ist besonders nützlich, wenn du dein Passwort vergessen hast oder es auf einem neuen Gerät eingeben musst. Halte deine WLAN-Informationen sicher und geschützt, damit niemand unbefugt Zugang zu deinem Netzwerk erhält.

Wenn du mehr über die Funktionen von PowerShell lernen möchten, empfehle ich, die offizielle Microsoft PowerShell-Dokumentation zu besuchen.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Produktivität

Die Kunst des Funken Kopierens und Einfügens: Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten

AUTOR • Aug 02, 2025

Beitrag

Emojis und Farbpaletten: Kreative Möglichkeiten für deine Designs

AUTOR • Aug 02, 2025

Webhosting

Die besten Hoster im Vergleich: Welcher ist der Richtige für Dich?

AUTOR • Aug 02, 2025

Beitrag

Was Tun, Wenn Dein Instagram Konto Gesperrt oder Gelöscht Wurde?

AUTOR • Aug 02, 2025

Internet & Technologie

Die geheimen Google-Befehle, die du unbedingt kennen solltest

AUTOR • Aug 02, 2025

Beitrag

Wie Bark Dein Chat-Erlebnis Revolutionieren Kann

AUTOR • Aug 01, 2025

Soziale Medien

Der ultimative Guide zum Tumblr Dashboard: Tipps und Tricks für ein besseres Nutzererlebnis

AUTOR • Aug 01, 2025

Wissenschaft & Technik

Die besten Erfahrungen mit Obsidian: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Aug 01, 2025

Webentwicklung

Effizient Container verbinden: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Aug 01, 2025

Beitrag

Optimierung von Alt-Texten: Warum Alt-Bilder für SEO entscheidend sind

AUTOR • Jul 31, 2025

Programmierung

Die for Schleife in R: Ein umfassender Leitfaden für Anfänger

AUTOR • Jul 31, 2025

Webdesign

Kreative Grenzen Sprengen: Das Potenzial von Krass Design

AUTOR • Jul 31, 2025

Webentwicklung

Die Kunst der perfekten Textseite: Tipps für ansprechende Inhalte

AUTOR • Jul 31, 2025

Produktivität

Die besten Kurzbefehle für die Kurzbefehle-App: Maximieren Sie Ihre Effizienz!

AUTOR • Jul 29, 2025

Social Media

Was tun, wenn dein Instagram-Account gesperrt ist?

AUTOR • Jul 29, 2025

Webentwicklung

Die Bedeutung des DOM-Symbols: Ein Schlüssel zur digitalen Welt

AUTOR • Jul 29, 2025

Webentwicklung

Das span tag Rätsel: Eine spielerische Entschlüsselung von HTML-Elementen

AUTOR • Jul 29, 2025

Beitrag

So kopierst du einen Unterstrich: Tipps und Tricks für jede Plattform

AUTOR • Jul 29, 2025

Webentwicklung

Alle Funktionen des WICK Dashboards: Ein umfassender Überblick

AUTOR • Jul 28, 2025

Webentwicklung

Fira Autor: Ein umfassender Leitfaden zu einer revolutionären Plattform

AUTOR • Jul 28, 2025

Beliebte Beiträge

Software & Anwendungen

Die umfassende Outlook Symbol Übersicht: Verstehen und Nutzen

AUTOR • Jun 20, 2025

Webentwicklung

Der Fully Kiosk Browser für Home Assistant: Eine umfassende Anleitung auf Deutsch

AUTOR • Jun 14, 2025

Systemadministration

Home Assistant auf Ubuntu installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 07, 2025

Smart Home

So integrierst du die Home Assistant App auf Windows – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 14, 2025

E-Mail-Management

Outlook Klassisch Ansicht Einstellen: So gelingt es mühelos

AUTOR • Jun 14, 2025

Smart Home

Home Assistant Standard Port: Ein umfassender Leitfaden zur Konfiguration und Sicherheit

AUTOR • Jun 07, 2025

Smart Home

Die ultimative Anleitung zu WLED und Home Assistant: So integrierst du deine LED-Streifen

AUTOR • Jun 07, 2025

Sicherheit

Automatisches Ausfüllen mit KeePass: So sparst du Zeit und sorgst für Sicherheit

AUTOR • Jun 14, 2025

Smart Home

Das perfekte Energie Dashboard: Home Assistant individuell anpassen

AUTOR • Jun 07, 2025

Software

Kalenderwochen im Windows Kalender anzeigen: So funktioniert's

AUTOR • Jun 14, 2025

Webentwicklung

Wie du dein Google Konto Altersbeschränkungen bestätigen kannst

AUTOR • Jun 13, 2025

Software-Tutorials

Excel: Zellen bis zum Ende markieren – So gelingt’s mühelos!

AUTOR • Jun 26, 2025

Technologie

Home Assistant MQTT Broker Einrichten – Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 14, 2025

Fehlerbehebung

So behebst du die Fehlermeldung 'Reolink Verbindung fehlgeschlagen'

AUTOR • Jun 06, 2025

Haushaltsgeräte

Die vollständige Anleitung: Home Assistant im LAN richtig einrichten

AUTOR • Jun 08, 2025

Software-Tutorials

Excel CSV speichern mit Komma: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 27, 2025

Technologie

Die ultimative Anleitung zur Home Assistant Dokumentation in Deutsch

AUTOR • Jun 14, 2025

Software-Tipps

Smileys in Word Einfügen: So geht's einfach und schnell!

AUTOR • Jun 18, 2025

Software & Anwendungen

Serienbrief in Excel erstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 01, 2025

Software-Anleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Ultra VNC Einrichten für Fernzugriff

AUTOR • Jul 16, 2025