FREE tools

Bginfo Autostart: Einfache Schritte zur Automatisierung mit Bginfo

Lukas Fuchs vor 2 Monaten Systemadministration 3 Min. Lesezeit

Möchten Sie den Desktop-Hintergrund Ihrer Windows-Computer automatisch mit wichtigen Systeminformationen aktualisieren? Bginfo ist das perfekte Tool dafür. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Bginfo im Autostart konfigurieren und Ihre Effizienz steigern können.

Was ist Bginfo?

Bginfo ist ein kostenloses Tool von Microsoft Sysinternals, das Systeminformationen auf dem Desktop-Hintergrund anzeigt. Es hilft Benutzern, die wichtigsten Details über ihr System auf einen Blick zu sehen, wie IP-Adressen, Hostnamen, Betriebssystemversion und mehr. Dies ist besonders hilfreich für IT-Administratoren, die schnell auf Leistungs- und Systemdaten zugreifen müssen.

Vorteile von Bginfo im Autostart

  • Sichtbarkeit: Bietet wichtige Informationen direkt auf dem Desktop.
  • Automatisierung: Reduziert den Aufwand, die Informationen manuell zu aktualisieren.
  • Benutzeranpassung: Ermöglicht die Anpassung der Daten, die angezeigt werden sollen.
  • Zeitersparnis: Keine Notwendigkeit, Bginfo manuell zu starten - es läuft automatisch bei jedem Systemstart.

So installieren und konfigurieren Sie Bginfo

Bevor Sie Bginfo im Autostart einrichten, müssen Sie es installieren und dann konfigurieren:

Schritt 1: Bginfo herunterladen

Besuchen Sie die Microsoft Sysinternals Webseite und laden Sie die neueste Version von Bginfo herunter. Sie erhalten eine Zip-Datei, die Sie entpacken müssen.

Schritt 2: Bginfo konfigurieren

  1. Öffnen Sie den entpackten Bginfo-Ordner.
  2. Starten Sie die Datei bginfo.exe.
  3. Im Konfigurationsfenster können Sie auswählen, welche Informationen angezeigt werden sollen. Passen Sie die Formatierung nach Ihren Wünschen an.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche File und wählen Sie Save As, um Ihre Konfiguration zu speichern. Dies erstellt eine .bgi-Datei, die Ihre Einstellungen speichert.

Bginfo im Autostart einrichten

Nun, da Sie Bginfo konfiguriert haben, können Sie es so einrichten, dass es automatisch beim Systemstart ausgeführt wird.

Schritt 3: Erstellen einer Batch-Datei

Um Bginfo beim Windows-Start auszuführen, erstellen Sie eine Batch-Datei:

  1. Öffnen Sie den Texteditor (z.B. Notepad).
  2. Geben Sie folgende Zeile ein, um Bginfo mit Ihrer gespeicherten Konfiguration zu starten:
  3. "C:\Pfad\zu\bginfo.exe" "C:\Pfad\zu\Ihrer\konfiguration.bgi" /timer:0
  4. Speichern Sie die Datei als bginfo.bat an einem gewünschten Ort.

Schritt 4: Batch-Datei in den Autostart-Ordner verschieben

  1. Drücken Sie Win + R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen.
  2. Geben Sie shell:startup ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dies öffnet den Autostart-Ordner.
  3. Fügen Sie die zuvor erstellte bginfo.bat Datei in diesen Ordner ein.

Zusätzliche Tipps

  • Stellen Sie sicher, dass die Pfade in der Batch-Datei korrekt sind und die .exe sowie die .bgi-Datei im angegebenen Verzeichnis liegen.
  • Testen Sie die Batch-Datei, indem Sie sie doppelt anklicken, um zu überprüfen, ob Bginfo ordnungsgemäß funktioniert.
  • Falls Bginfo nicht beim Starten von Windows angezeigt wird, überprüfen Sie Ihre Batch-Datei und die Dateipfade auf Korrektheit.

Fazit

Die automatische Aktualisierung Ihrer Systeminformationen mit Bginfo beim Systemstart ist ein einfacher, aber effektiver Weg, um Zeit zu sparen und die Sichtbarkeit wichtiger Daten zu erhöhen. Mit den oben beschriebenen Schritten können Sie Bginfo problemlos im Autostart einrichten und Ihr Windows-System effizienter nutzen.

Für eine umfassende Anleitung und mehr Informationen besuchen Sie die offizielle Bginfo-Dokumentation.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Produktivität

Die Kunst des Funken Kopierens und Einfügens: Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten

AUTOR • Aug 02, 2025

Beitrag

Emojis und Farbpaletten: Kreative Möglichkeiten für deine Designs

AUTOR • Aug 02, 2025

Webhosting

Die besten Hoster im Vergleich: Welcher ist der Richtige für Dich?

AUTOR • Aug 02, 2025

Beitrag

Was Tun, Wenn Dein Instagram Konto Gesperrt oder Gelöscht Wurde?

AUTOR • Aug 02, 2025

Internet & Technologie

Die geheimen Google-Befehle, die du unbedingt kennen solltest

AUTOR • Aug 02, 2025

Beitrag

Wie Bark Dein Chat-Erlebnis Revolutionieren Kann

AUTOR • Aug 01, 2025

Soziale Medien

Der ultimative Guide zum Tumblr Dashboard: Tipps und Tricks für ein besseres Nutzererlebnis

AUTOR • Aug 01, 2025

Wissenschaft & Technik

Die besten Erfahrungen mit Obsidian: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Aug 01, 2025

Webentwicklung

Effizient Container verbinden: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Aug 01, 2025

Beitrag

Optimierung von Alt-Texten: Warum Alt-Bilder für SEO entscheidend sind

AUTOR • Jul 31, 2025

Programmierung

Die for Schleife in R: Ein umfassender Leitfaden für Anfänger

AUTOR • Jul 31, 2025

Webdesign

Kreative Grenzen Sprengen: Das Potenzial von Krass Design

AUTOR • Jul 31, 2025

Webentwicklung

Die Kunst der perfekten Textseite: Tipps für ansprechende Inhalte

AUTOR • Jul 31, 2025

Produktivität

Die besten Kurzbefehle für die Kurzbefehle-App: Maximieren Sie Ihre Effizienz!

AUTOR • Jul 29, 2025

Social Media

Was tun, wenn dein Instagram-Account gesperrt ist?

AUTOR • Jul 29, 2025

Webentwicklung

Die Bedeutung des DOM-Symbols: Ein Schlüssel zur digitalen Welt

AUTOR • Jul 29, 2025

Webentwicklung

Das span tag Rätsel: Eine spielerische Entschlüsselung von HTML-Elementen

AUTOR • Jul 29, 2025

Beitrag

So kopierst du einen Unterstrich: Tipps und Tricks für jede Plattform

AUTOR • Jul 29, 2025

Webentwicklung

Alle Funktionen des WICK Dashboards: Ein umfassender Überblick

AUTOR • Jul 28, 2025

Webentwicklung

Fira Autor: Ein umfassender Leitfaden zu einer revolutionären Plattform

AUTOR • Jul 28, 2025

Beliebte Beiträge

Software & Anwendungen

Die umfassende Outlook Symbol Übersicht: Verstehen und Nutzen

AUTOR • Jun 20, 2025

Webentwicklung

Der Fully Kiosk Browser für Home Assistant: Eine umfassende Anleitung auf Deutsch

AUTOR • Jun 14, 2025

Systemadministration

Home Assistant auf Ubuntu installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 07, 2025

Smart Home

So integrierst du die Home Assistant App auf Windows – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 14, 2025

E-Mail-Management

Outlook Klassisch Ansicht Einstellen: So gelingt es mühelos

AUTOR • Jun 14, 2025

Smart Home

Home Assistant Standard Port: Ein umfassender Leitfaden zur Konfiguration und Sicherheit

AUTOR • Jun 07, 2025

Smart Home

Die ultimative Anleitung zu WLED und Home Assistant: So integrierst du deine LED-Streifen

AUTOR • Jun 07, 2025

Sicherheit

Automatisches Ausfüllen mit KeePass: So sparst du Zeit und sorgst für Sicherheit

AUTOR • Jun 14, 2025

Smart Home

Das perfekte Energie Dashboard: Home Assistant individuell anpassen

AUTOR • Jun 07, 2025

Software

Kalenderwochen im Windows Kalender anzeigen: So funktioniert's

AUTOR • Jun 14, 2025

Webentwicklung

Wie du dein Google Konto Altersbeschränkungen bestätigen kannst

AUTOR • Jun 13, 2025

Software-Tutorials

Excel: Zellen bis zum Ende markieren – So gelingt’s mühelos!

AUTOR • Jun 26, 2025

Technologie

Home Assistant MQTT Broker Einrichten – Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 14, 2025

Fehlerbehebung

So behebst du die Fehlermeldung 'Reolink Verbindung fehlgeschlagen'

AUTOR • Jun 06, 2025

Haushaltsgeräte

Die vollständige Anleitung: Home Assistant im LAN richtig einrichten

AUTOR • Jun 08, 2025

Software-Tipps

Smileys in Word Einfügen: So geht's einfach und schnell!

AUTOR • Jun 18, 2025

Software-Tutorials

Excel CSV speichern mit Komma: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 27, 2025

Technologie

Die ultimative Anleitung zur Home Assistant Dokumentation in Deutsch

AUTOR • Jun 14, 2025

Software & Anwendungen

Serienbrief in Excel erstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 01, 2025

Software-Anleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Ultra VNC Einrichten für Fernzugriff

AUTOR • Jul 16, 2025