FREE tools

Wie man ein OpenSSL-Zertifikat überprüft: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lukas Fuchs vor 2 Monaten Webentwicklung 3 Min. Lesezeit

Die Überprüfung von OpenSSL-Zertifikaten ist entscheidend, um die Sicherheit Ihrer Webseiten und Anwendungen zu gewährleisten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie schnell und effizient ein OpenSSL-Zertifikat verifizieren können.

Einführung in die Zertifikatsverifizierung

SSL- und TLS-Zertifikate sind unerlässlich für die Sicherheit im Internet. Sie ermöglichen eine verschlüsselte Verbindung zwischen einem Server und einem Client, was insbesondere für sensible Informationen wie Passwörter und Bankdaten entscheidend ist. Die Überprüfung eines OpenSSL-Zertifikats hilft dabei, sicherzustellen, dass die Verbindung wirklich sicher ist und dass das Zertifikat von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle (CA) stammt.

Was ist OpenSSL?

OpenSSL ist eine weitverbreitete Softwarebibliothek, die Verschlüsselungsprotokolle implementiert, um eine sichere Kommunikation über Computernetzwerke zu ermöglichen. Neben der Erstellung von SSL/TLS-Zertifikaten bietet OpenSSL auch Tools zur Verwaltung und Überprüfung dieser Zertifikate.

Warumsollte man ein OpenSSL-Zertifikat überprüfen?

  • Um sicherzustellen, dass das Zertifikat gültig, nicht abgelaufen und korrekt signiert ist.
  • Um zu überprüfen, ob das Zertifikat von einer vertrauenswürdigen CA ausgestellt wurde.
  • Um Sicherheitsprüfungen durchzuführen, insbesondere bei Online-Diensten, um fraudulente Webseiten zu identifizieren.

Wie kann man ein OpenSSL-Zertifikat überprüfen?

Die Überprüfung Ihres OpenSSL-Zertifikats kann einfach über die Kommandozeile erfolgen. Hier sind einige grundlegende Schritte, die Sie befolgen können.

1. OpenSSL installieren

Falls OpenSSL noch nicht auf Ihrem System installiert ist, können Sie es mit folgenden Befehlen installieren:

  • Debian/Ubuntu: sudo apt-get install openssl
  • Red Hat/CentOS: sudo yum install openssl
  • macOS: OpenSSL ist in der Regel vorinstalliert, kann aber auch über Homebrew installiert werden: brew install openssl

2. Zertifikat herunterladen

Wenn Sie ein Zertifikat von einem Server prüfen wollen, können Sie es mit dem folgenden Befehl herunterladen:

echo | openssl s_client -connect example.com:443 -servername example.com

Ersetzen Sie example.com mit der Domain, deren Zertifikat Sie überprüfen möchten. Dieser Befehl stellt eine Verbindung zum Server her und zeigt Informationen über das Zertifikat an.

3. Zertifikat anzeigen

Um die Informationen eines Zertifikats zu sehen, können Sie das heruntergeladene Zertifikat in einer Datei speichern und den folgenden Befehl verwenden:

openssl x509 -in certfile.crt -text -noout

Achten Sie darauf, certfile.crt durch den Namen Ihrer Zertifikatdatei zu ersetzen. Diese Option zeigt Ihnen die Details des Zertifikats, einschließlich der Dateien und Signaturen.

4. Gültigkeitsdauer prüfen

Die Gültigkeitsdaten eines Zertifikats können direkt in den Informationen, die Sie im vorherigen Schritt erhalten haben, gefunden werden. Überprüfen Sie die Felder Not Before und Not After, um sicherzustellen, dass das Zertifikat noch gültig ist.

5. Zertifikat gegen CA-Kette validieren

Um sicherzustellen, dass das Zertifikat von einer vertrauenswürdigen CA signiert wurde, können Sie die CA-Kette überprüfen. Dies beinhaltet mehrere Schritte:

  • Speichern Sie die CA-Zertifikatsdatei, normalerweise im PEM-Format.
  • Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die CA-Kette zu validieren:
openssl verify -CAfile ca_bundle.pem certfile.crt

Wenn die Validierung erfolgreich ist, wird die Nachricht OK angezeigt. Andernfalls wird ein Fehler angezeigt, was bedeutet, dass das Zertifikat nicht von der angegebenen CA verifiziert werden konnte.

Zusammenfassung

Die Überprüfung von OpenSSL-Zertifikaten ist ein entscheidender Schritt, um die Sicherheit Ihrer Webanwendungen zu gewährleisten. Mit OpenSSL können Sie einfach und effektiv prüfen, ob Ihre Zertifikate gültig und sicher sind. Denken Sie daran, regelmäßig zu überprüfen, ob Ihre Zertifikate abgelaufen sind oder ob es Sicherheitsupdates gibt.

Für weitere Informationen zur Nutzung von OpenSSL und zur Sicherheitspraktiken können Sie die offizielle OpenSSL-Dokumentation hier einsehen.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Produktivität

Die Kunst des Funken Kopierens und Einfügens: Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten

AUTOR • Aug 02, 2025

Beitrag

Emojis und Farbpaletten: Kreative Möglichkeiten für deine Designs

AUTOR • Aug 02, 2025

Webhosting

Die besten Hoster im Vergleich: Welcher ist der Richtige für Dich?

AUTOR • Aug 02, 2025

Beitrag

Was Tun, Wenn Dein Instagram Konto Gesperrt oder Gelöscht Wurde?

AUTOR • Aug 02, 2025

Internet & Technologie

Die geheimen Google-Befehle, die du unbedingt kennen solltest

AUTOR • Aug 02, 2025

Beitrag

Wie Bark Dein Chat-Erlebnis Revolutionieren Kann

AUTOR • Aug 01, 2025

Soziale Medien

Der ultimative Guide zum Tumblr Dashboard: Tipps und Tricks für ein besseres Nutzererlebnis

AUTOR • Aug 01, 2025

Wissenschaft & Technik

Die besten Erfahrungen mit Obsidian: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Aug 01, 2025

Webentwicklung

Effizient Container verbinden: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Aug 01, 2025

Beitrag

Optimierung von Alt-Texten: Warum Alt-Bilder für SEO entscheidend sind

AUTOR • Jul 31, 2025

Programmierung

Die for Schleife in R: Ein umfassender Leitfaden für Anfänger

AUTOR • Jul 31, 2025

Webdesign

Kreative Grenzen Sprengen: Das Potenzial von Krass Design

AUTOR • Jul 31, 2025

Webentwicklung

Die Kunst der perfekten Textseite: Tipps für ansprechende Inhalte

AUTOR • Jul 31, 2025

Produktivität

Die besten Kurzbefehle für die Kurzbefehle-App: Maximieren Sie Ihre Effizienz!

AUTOR • Jul 29, 2025

Social Media

Was tun, wenn dein Instagram-Account gesperrt ist?

AUTOR • Jul 29, 2025

Webentwicklung

Die Bedeutung des DOM-Symbols: Ein Schlüssel zur digitalen Welt

AUTOR • Jul 29, 2025

Webentwicklung

Das span tag Rätsel: Eine spielerische Entschlüsselung von HTML-Elementen

AUTOR • Jul 29, 2025

Beitrag

So kopierst du einen Unterstrich: Tipps und Tricks für jede Plattform

AUTOR • Jul 29, 2025

Webentwicklung

Alle Funktionen des WICK Dashboards: Ein umfassender Überblick

AUTOR • Jul 28, 2025

Webentwicklung

Fira Autor: Ein umfassender Leitfaden zu einer revolutionären Plattform

AUTOR • Jul 28, 2025

Beliebte Beiträge

Software & Anwendungen

Die umfassende Outlook Symbol Übersicht: Verstehen und Nutzen

AUTOR • Jun 20, 2025

Webentwicklung

Der Fully Kiosk Browser für Home Assistant: Eine umfassende Anleitung auf Deutsch

AUTOR • Jun 14, 2025

Systemadministration

Home Assistant auf Ubuntu installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 07, 2025

Smart Home

So integrierst du die Home Assistant App auf Windows – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 14, 2025

E-Mail-Management

Outlook Klassisch Ansicht Einstellen: So gelingt es mühelos

AUTOR • Jun 14, 2025

Smart Home

Home Assistant Standard Port: Ein umfassender Leitfaden zur Konfiguration und Sicherheit

AUTOR • Jun 07, 2025

Smart Home

Die ultimative Anleitung zu WLED und Home Assistant: So integrierst du deine LED-Streifen

AUTOR • Jun 07, 2025

Sicherheit

Automatisches Ausfüllen mit KeePass: So sparst du Zeit und sorgst für Sicherheit

AUTOR • Jun 14, 2025

Smart Home

Das perfekte Energie Dashboard: Home Assistant individuell anpassen

AUTOR • Jun 07, 2025

Software

Kalenderwochen im Windows Kalender anzeigen: So funktioniert's

AUTOR • Jun 14, 2025

Webentwicklung

Wie du dein Google Konto Altersbeschränkungen bestätigen kannst

AUTOR • Jun 13, 2025

Software-Tutorials

Excel: Zellen bis zum Ende markieren – So gelingt’s mühelos!

AUTOR • Jun 26, 2025

Technologie

Home Assistant MQTT Broker Einrichten – Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 14, 2025

Fehlerbehebung

So behebst du die Fehlermeldung 'Reolink Verbindung fehlgeschlagen'

AUTOR • Jun 06, 2025

Haushaltsgeräte

Die vollständige Anleitung: Home Assistant im LAN richtig einrichten

AUTOR • Jun 08, 2025

Software-Tutorials

Excel CSV speichern mit Komma: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 27, 2025

Technologie

Die ultimative Anleitung zur Home Assistant Dokumentation in Deutsch

AUTOR • Jun 14, 2025

Software-Tipps

Smileys in Word Einfügen: So geht's einfach und schnell!

AUTOR • Jun 18, 2025

Software & Anwendungen

Serienbrief in Excel erstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 01, 2025

Software-Anleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Ultra VNC Einrichten für Fernzugriff

AUTOR • Jul 16, 2025