FREE tools

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten eines PXE Boot Servers

Lukas Fuchs vor 2 Monaten Webentwicklung 3 Min. Lesezeit

Erfahren Sie, wie Sie schnell und effizient einen PXE Boot Server einrichten können, um Computer im Netzwerk über das Netzwerk zu starten. Ob für die Installation eines Betriebssystems oder für Wartungszwecke – wir haben alle wichtigen Schritte für Sie zusammengefasst.

Was ist PXE Boot?

PXE (Preboot Execution Environment) ist ein Netzwerk-Startverfahren, das es einem Computer ermöglicht, ein Betriebssystem über das Netzwerk statt von einer lokalen Festplatte zu booten. Dies ist besonders nützlich in großen Umgebungen, in denen viele Computer gleichzeitig installiert oder verwaltet werden müssen.

Warum einen PXE Boot Server einrichten?

  • Zentralisierte Installation: Installieren Sie Betriebssysteme für mehrere Maschinen gleichzeitig.
  • Wartungsfreundlichkeit: Erleichtert das Klonen und Aktualisieren von Systemen.
  • Kosteneffizienz: Reduziert die Notwendigkeit von physischen Medien wie CDs oder USB-Sticks.

Benötigte Voraussetzungen

Um einen PXE Boot Server einzurichten, benötigen Sie:

  • Ein Netzwerk von Clients, die PXE unterstützen.
  • Ein Server, der als PXE Boot Server fungiert.
  • Ein DHCP-Server, um IP-Adressen zuzuweisen.
  • Bootfähige Images (z.B. Linux oder Windows Installationsabbilder).

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten eines PXE Boot Servers

1. Schritt: DHCP Server konfigurieren

Der DHCP-Server muss so konfiguriert werden, dass er PXE-Client-Anfragen bearbeitet und die entsprechenden Boot-Optionen bereitstellt.

  1. Öffnen Sie den DHCP Server Manager.
  2. Fügen Sie eine neue Option hinzu:
    • Option 66: IP-Adresse des PXE Servers.
    • Option 67: Boot-Datei (z.B. pxelinux.0 für Linux).

2. Schritt: PXE Server Software installieren

Es gibt verschiedene Softwarelösungen, um einen PXE Boot Server einzurichten. Eine beliebte Wahl ist Serva oder dnsmasq für Linux. Hier zeigen wir die Installation von dnsmasq:

  1. Installieren Sie dnsmasq über den Paketmanager:
    sudo apt-get install dnsmasq
  2. Bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei:
    sudo nano /etc/dnsmasq.conf
  3. Fügen Sie folgende Zeilen hinzu:
    # PXE Boot Optionen
    pxe-service=0,"pxelinux",${dhcp-server-address}
    
  4. Starten Sie den Dienst neu:
    sudo systemctl restart dnsmasq

3. Schritt: Boot-Images vorbereiten

Sie müssen bootfähige Images bereitstellen, die die Clients nutzen, um das Betriebssystem zu installieren. Diese werden typischerweise im Verzeichnis des PXE-Servers abgelegt.

  1. Erstellen Sie das Verzeichnis für die Boot-Images:
    mkdir /srv/tftp
  2. Kopieren Sie die benötigten Boot-Dateien, z.B.:
    cp /path/to/pxelinux.0 /srv/tftp/
  3. Fügen Sie zusätzliche benötigte Dateien (Kernel, initrd) hinzu.

4. Schritt: PXELinux konfigurieren

PXELinux benötigt eine Konfigurationsdatei, um die Clients beim Booten zu steuern.

  1. Erstellen Sie die Konfigurationsdatei:
    nano /srv/tftp/pxelinux.cfg/default
  2. Fügen Sie den folgenden Inhalt hinzu:
  3. DEFAULT linux
    LABEL linux
        KERNEL /path/to/kernel
        APPEND initrd=/path/to/initrd.img root=/dev/nfs nfsroot=${serverip}:/path/to/nfs/root
    

5. Schritt: Testen des PXE Boot Servers

Überprüfen Sie, ob der PXE Boot Server korrekt funktioniert. Starten Sie einen Client-Computer und wählen Sie im BIOS/UEFI die PXE Boot Option aus. Achten Sie darauf, dass der Client eine IP-Adresse vom DHCP-Server erhält und das Boot-Image herunterlädt.

Fehlerbehebung

  • Stellen Sie sicher, dass der DHCP-Server läuft und richtig konfiguriert ist.
  • Überprüfen Sie die Netzwerkkabel und Switches.
  • Kontrollieren Sie die Firewall-Einstellungen, die PXE-Anfragen blockieren könnten.

Fazit

Das Einrichten eines PXE Boot Servers kann eine Herausforderung darstellen, aber mit der richtigen Anleitung ist es gut machbar. Dieser Prozess spart Zeit und Ressourcen, insbesondere in großen Netzwerken – ideal für Systemadministratoren, die effizient arbeiten möchten.

Weiterführende Links

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Systemadministration

Home Assistant auf Ubuntu installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Sep 24, 2025

Webentwicklung

Der Fully Kiosk Browser für Home Assistant: Eine umfassende Anleitung auf Deutsch

AUTOR • Sep 24, 2025

Software & Anwendungen

Die umfassende Outlook Symbol Übersicht: Verstehen und Nutzen

AUTOR • Sep 24, 2025

Produktivität

Die Kunst des Funken Kopierens und Einfügens: Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten

AUTOR • Aug 02, 2025

Beitrag

Emojis und Farbpaletten: Kreative Möglichkeiten für deine Designs

AUTOR • Aug 02, 2025

Webhosting

Die besten Hoster im Vergleich: Welcher ist der Richtige für Dich?

AUTOR • Aug 02, 2025

Beitrag

Was Tun, Wenn Dein Instagram Konto Gesperrt oder Gelöscht Wurde?

AUTOR • Aug 02, 2025

Internet & Technologie

Die geheimen Google-Befehle, die du unbedingt kennen solltest

AUTOR • Aug 02, 2025

Beitrag

Wie Bark Dein Chat-Erlebnis Revolutionieren Kann

AUTOR • Aug 01, 2025

Soziale Medien

Der ultimative Guide zum Tumblr Dashboard: Tipps und Tricks für ein besseres Nutzererlebnis

AUTOR • Aug 01, 2025

Wissenschaft & Technik

Die besten Erfahrungen mit Obsidian: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Aug 01, 2025

Webentwicklung

Effizient Container verbinden: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Aug 01, 2025

Beitrag

Optimierung von Alt-Texten: Warum Alt-Bilder für SEO entscheidend sind

AUTOR • Jul 31, 2025

Programmierung

Die for Schleife in R: Ein umfassender Leitfaden für Anfänger

AUTOR • Jul 31, 2025

Webdesign

Kreative Grenzen Sprengen: Das Potenzial von Krass Design

AUTOR • Jul 31, 2025

Webentwicklung

Die Kunst der perfekten Textseite: Tipps für ansprechende Inhalte

AUTOR • Jul 31, 2025

Produktivität

Die besten Kurzbefehle für die Kurzbefehle-App: Maximieren Sie Ihre Effizienz!

AUTOR • Jul 29, 2025

Social Media

Was tun, wenn dein Instagram-Account gesperrt ist?

AUTOR • Jul 29, 2025

Webentwicklung

Die Bedeutung des DOM-Symbols: Ein Schlüssel zur digitalen Welt

AUTOR • Jul 29, 2025

Webentwicklung

Das span tag Rätsel: Eine spielerische Entschlüsselung von HTML-Elementen

AUTOR • Jul 29, 2025

Beliebte Beiträge

Smart Home

So integrierst du die Home Assistant App auf Windows – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 14, 2025

E-Mail-Management

Outlook Klassisch Ansicht Einstellen: So gelingt es mühelos

AUTOR • Jun 14, 2025

Smart Home

Home Assistant Standard Port: Ein umfassender Leitfaden zur Konfiguration und Sicherheit

AUTOR • Jun 07, 2025

Sicherheit

Automatisches Ausfüllen mit KeePass: So sparst du Zeit und sorgst für Sicherheit

AUTOR • Jun 14, 2025

Smart Home

Die ultimative Anleitung zu WLED und Home Assistant: So integrierst du deine LED-Streifen

AUTOR • Jun 07, 2025

Smart Home

Das perfekte Energie Dashboard: Home Assistant individuell anpassen

AUTOR • Jun 07, 2025

Software

Kalenderwochen im Windows Kalender anzeigen: So funktioniert's

AUTOR • Jun 14, 2025

Technologie

Home Assistant MQTT Broker Einrichten – Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 14, 2025

Fehlerbehebung

So behebst du die Fehlermeldung 'Reolink Verbindung fehlgeschlagen'

AUTOR • Jun 06, 2025

Software-Tutorials

Excel: Zellen bis zum Ende markieren – So gelingt’s mühelos!

AUTOR • Jun 26, 2025

Webentwicklung

Wie du dein Google Konto Altersbeschränkungen bestätigen kannst

AUTOR • Jun 13, 2025

Mobile Apps

Entdecke die besten Firefox Add-ons für iOS: Dein ultimativer Leitfaden

AUTOR • Jun 10, 2025

Software-Anleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Ultra VNC Einrichten für Fernzugriff

AUTOR • Jul 16, 2025

Technologie

Effektive Nutzung von MS Teams Breakout Rooms für interaktive Meetings

AUTOR • Jun 26, 2025

Software-Tipps

Die besten Tipps, um alt Outlook zu bekommen und zu nutzen

AUTOR • Jun 13, 2025

Software-Tipps

Smileys in Word Einfügen: So geht's einfach und schnell!

AUTOR • Jun 18, 2025

Haushaltsgeräte

Die vollständige Anleitung: Home Assistant im LAN richtig einrichten

AUTOR • Jun 08, 2025

Betriebssysteme

So formatierst du FAT32 unter Linux: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 27, 2025

E-Mail & Kommunikation

Outlook Konto gesperrt? So behebst du das Problem schnell und einfach!

AUTOR • Jun 19, 2025

Software-Tutorials

Excel CSV speichern mit Komma: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 27, 2025