FREE tools

Git Repo Benennungsrichtlinien: So findest Du den perfekten Namen

Lukas Fuchs vor 3 Monaten Webentwicklung 3 Min. Lesezeit

Die Wahl des Namens für ein Git-Repository ist entscheidend für die Übersichtlichkeit und Verständlichkeit. In diesem Artikel erfährst Du, welche Benennungsrichtlinien Du beachten solltest, um die Zusammenarbeit zu fördern und die Wartung zu erleichtern.

Warum sind Benennungsrichtlinien wichtig?

Eine klare und einheitliche Namensgebung für Git-Repositories hilft dabei, Missverständnisse zu vermeiden und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern. Wenn jeder Entwickler die gleiche Nomenklatur verwendet, kann der Code leichter verstanden und gewartet werden.

Allgemeine Grundsätze für Benennungen

  • Relevanz: Der Name sollte das Projekt gut beschreiben und den Zweck klar erkennen lassen.
  • Klarheit: Verwende klare, beschreibende Wörter anstelle von Abkürzungen oder Akronymen, die nicht allgemein verständlich sind.
  • Konsistenz: Halte dich an ein einheitliches Namensschema innerhalb deines gesamten Unternehmens oder Teams.
  • Prägnanz: Ein Name sollte möglichst kurz sein, ohne dabei an Aussagekraft zu verlieren.

Konkrete Benennungsrichtlinien

1. Nutze verständliche Sprache

Vermeide jargonspezifische Begriffe, die außerhalb Deines Teams möglicherweise nicht verstanden werden. Ein Beispiel für einen gelungenen Namen könnte "weather-app" sein, anstatt "wxApp".

2. Verwende Bindestriche oder Unterstriche

Um die Lesbarkeit zu verbessern, kannst Du Bindestriche (-) oder Unterstriche (_) im Namen verwenden. Dies ist besonders wichtig, wenn mehrere Wörter verwendet werden:

  • Gute Beispiele: "user-management", "data-analysis_tool".

3. Berücksichtige Versionierung

Wenn Du mehrere Versionen eines Projekts verwaltest, kann es sinnvoll sein, diese im Namen zu vermerken. Ein Beispiel könnte "project-name-v1.0" oder "project-name-beta" sein.

4. Nutze Prefixe für Funktionalitäten

Setze bei Bedarf Prefixe ein, um die Funktionalität des Repositories klarer zu kennzeichnen. Beispiele könnten sein:

  • lib-: für Bibliotheken (z.B. "lib-datahandler")
  • app-: für Applikationen (z.B. "app-userportal")

5. Vermeide Sonderzeichen

Versuche, Sonderzeichen und Leerzeichen im Namen zu vermeiden. Sie können zu Komplikationen führen und sind in vielen Systemen problematisch:

  • Vermeide: &, %, #, @, Leerzeichen
  • Bevorzuge: a-z, 0-9, - , _

Beispiele erfolgreicher Benennungen

Hier sind einige Beispiele für gut benannte Git-Repositories:

  • underscore.js – Ein funktionales JavaScript-Utility-Bibliothek
  • react – Eine Bibliothek für den Aufbau von Benutzeroberflächen

Dokumentation der Benennungsrichtlinien

Es ist entscheidend, dass alle Teammitglieder Zugang zu den Benennungsrichtlinien haben. Stelle sicher, dass diese in der Projekt-Dokumentation oder im Wiki festgeuhalten werden. Dies trägt zu einer einheitlichen Benennung und einem besseren Workflow bei.

Schlussfolgerung

Die Namen Deiner Git-Repositories sagen viel über das Projekt aus. Eine konsistente und durchdachte Benennungsstrategie verbessert nicht nur die Zusammenarbeit im Team, sondern erleichtert auch die Wartung und Dokumentation. Nutze die oben genannten Richtlinien, um sicherzustellen, dass Deine Repositories so benannt sind, dass sie ihren Zweck klar widerspiegeln.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Systemadministration

Home Assistant auf Ubuntu installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Sep 24, 2025

Webentwicklung

Der Fully Kiosk Browser für Home Assistant: Eine umfassende Anleitung auf Deutsch

AUTOR • Sep 24, 2025

Software & Anwendungen

Die umfassende Outlook Symbol Übersicht: Verstehen und Nutzen

AUTOR • Sep 24, 2025

Produktivität

Die Kunst des Funken Kopierens und Einfügens: Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten

AUTOR • Aug 02, 2025

Beitrag

Emojis und Farbpaletten: Kreative Möglichkeiten für deine Designs

AUTOR • Aug 02, 2025

Webhosting

Die besten Hoster im Vergleich: Welcher ist der Richtige für Dich?

AUTOR • Aug 02, 2025

Beitrag

Was Tun, Wenn Dein Instagram Konto Gesperrt oder Gelöscht Wurde?

AUTOR • Aug 02, 2025

Internet & Technologie

Die geheimen Google-Befehle, die du unbedingt kennen solltest

AUTOR • Aug 02, 2025

Beitrag

Wie Bark Dein Chat-Erlebnis Revolutionieren Kann

AUTOR • Aug 01, 2025

Soziale Medien

Der ultimative Guide zum Tumblr Dashboard: Tipps und Tricks für ein besseres Nutzererlebnis

AUTOR • Aug 01, 2025

Wissenschaft & Technik

Die besten Erfahrungen mit Obsidian: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Aug 01, 2025

Webentwicklung

Effizient Container verbinden: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Aug 01, 2025

Beitrag

Optimierung von Alt-Texten: Warum Alt-Bilder für SEO entscheidend sind

AUTOR • Jul 31, 2025

Programmierung

Die for Schleife in R: Ein umfassender Leitfaden für Anfänger

AUTOR • Jul 31, 2025

Webdesign

Kreative Grenzen Sprengen: Das Potenzial von Krass Design

AUTOR • Jul 31, 2025

Webentwicklung

Die Kunst der perfekten Textseite: Tipps für ansprechende Inhalte

AUTOR • Jul 31, 2025

Produktivität

Die besten Kurzbefehle für die Kurzbefehle-App: Maximieren Sie Ihre Effizienz!

AUTOR • Jul 29, 2025

Social Media

Was tun, wenn dein Instagram-Account gesperrt ist?

AUTOR • Jul 29, 2025

Webentwicklung

Die Bedeutung des DOM-Symbols: Ein Schlüssel zur digitalen Welt

AUTOR • Jul 29, 2025

Webentwicklung

Das span tag Rätsel: Eine spielerische Entschlüsselung von HTML-Elementen

AUTOR • Jul 29, 2025

Beliebte Beiträge

Smart Home

So integrierst du die Home Assistant App auf Windows – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 14, 2025

E-Mail-Management

Outlook Klassisch Ansicht Einstellen: So gelingt es mühelos

AUTOR • Jun 14, 2025

Smart Home

Home Assistant Standard Port: Ein umfassender Leitfaden zur Konfiguration und Sicherheit

AUTOR • Jun 07, 2025

Sicherheit

Automatisches Ausfüllen mit KeePass: So sparst du Zeit und sorgst für Sicherheit

AUTOR • Jun 14, 2025

Smart Home

Die ultimative Anleitung zu WLED und Home Assistant: So integrierst du deine LED-Streifen

AUTOR • Jun 07, 2025

Smart Home

Das perfekte Energie Dashboard: Home Assistant individuell anpassen

AUTOR • Jun 07, 2025

Software

Kalenderwochen im Windows Kalender anzeigen: So funktioniert's

AUTOR • Jun 14, 2025

Technologie

Home Assistant MQTT Broker Einrichten – Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 14, 2025

Fehlerbehebung

So behebst du die Fehlermeldung 'Reolink Verbindung fehlgeschlagen'

AUTOR • Jun 06, 2025

Software-Tutorials

Excel: Zellen bis zum Ende markieren – So gelingt’s mühelos!

AUTOR • Jun 26, 2025

Mobile Apps

Entdecke die besten Firefox Add-ons für iOS: Dein ultimativer Leitfaden

AUTOR • Jun 10, 2025

Webentwicklung

Wie du dein Google Konto Altersbeschränkungen bestätigen kannst

AUTOR • Jun 13, 2025

Software-Anleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Ultra VNC Einrichten für Fernzugriff

AUTOR • Jul 16, 2025

Software-Tipps

Die besten Tipps, um alt Outlook zu bekommen und zu nutzen

AUTOR • Jun 13, 2025

Technologie

Effektive Nutzung von MS Teams Breakout Rooms für interaktive Meetings

AUTOR • Jun 26, 2025

Software-Tipps

Smileys in Word Einfügen: So geht's einfach und schnell!

AUTOR • Jun 18, 2025

Haushaltsgeräte

Die vollständige Anleitung: Home Assistant im LAN richtig einrichten

AUTOR • Jun 08, 2025

Webentwicklung

So kopierst du Tabellen in Word mit der richtigen Formatierung

AUTOR • Jul 01, 2025

Betriebssysteme

So formatierst du FAT32 unter Linux: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 27, 2025

Webentwicklung

Der Fully Kiosk Browser für Home Assistant: Eine umfassende Anleitung auf Deutsch

AUTOR • Sep 24, 2025