Autokorrektur ausschalten: So geht's auf verschiedenen Geräten
Die Autokorrektur ist für viele eine praktische Funktion, während sie für andere lästig sein kann. In diesem Artikel erfährst du, wie du die Autokorrektur auf verschiedenen Geräten ausschalten kannst, um mehr Kontrolle über deine Texte zu gewinnen.
Warum die Autokorrektur oft stört
Die Autokorrektur kann in vielen Situationen nützlich sein, sie ist jedoch nicht fehlerfrei. Oft macht sie aus sinnvollen Wörtern fragwürdige Vorschläge oder ändert Wörter in unerwünschte Variationen. Das kann vor allem in professionellen oder kreativen Texten frustrierend sein. Hier erfährst du, wie du die Autokorrektur auf verschiedenen Plattformen und Geräten deaktivierst, um deine typografische Freiheit zurückzugewinnen.
Autokorrektur auf Smartphones und Tablets
iOS-Geräte (iPhone, iPad)
- Öffne die „Einstellungen“ auf deinem iPhone oder iPad.
- Scrolle nach unten und wähle „Allgemein“.
- Tippe auf „Tastatur“.
- Schalte die Option „Automatische Korrektur“ aus.
Zusätzlich kannst du auch die „Rechtschreibprüfung“ und „Vorschläge“ deaktivieren, um noch mehr Kontrolle über die Texteingabe zu haben.
Android-Geräte
- Öffne die „Einstellungen“ auf deinem Android-Gerät.
- Gehe zu „System“ oder „Allgemeine Verwaltung“.
- Wähle „Sprache und Eingabe“ aus.
- Tippe auf „Tastatur“ und wähle die verwendete Tastatur (z. B. GBoard).
- Suche nach der Option „Rechtschreibkorrektur“ oder „Autokorrektur“ und schalte sie aus.
Autokorrektur auf Computern
Windows 10 und 11
- Klicke auf das Windows-Symbol und öffne die „Einstellungen“.
- Gehe zu „Geräte“ und wähle „Tastatur“ aus.
- Deaktiviere die Optionen „Rechtschreibung automatisch korrigieren“ und „Vorschläge beim Eingeben“.
macOS
- Öffne „Systemeinstellungen“.
- Wähle „Tastatur“ aus.
- Gehe zum Tab „Text“.
- Deaktiviere „Rechtschreibung automatisch korrigieren“.
Wenn du auch die Autokorrektur in bestimmten Apps wie Pages oder Mail ausschalten möchtest, kannst du dies in den „Einstellungen“ der jeweiligen App tun.
Nutzung von Textverarbeitungssoftware
Microsoft Word
- Öffne Microsoft Word und klicke auf „Datei“.
- Wähle „Optionen“.
- Gehe zum Tab „Dokumentenprüfung“.
- Deaktiviere die Option „Rechtschreibung während der Eingabe überprüfen“ und „AutoKorrektur“.
Google Docs
- Öffne ein Google Docs Dokument.
- Gehe zu „Werkzeuge“ in der Menüleiste.
- Wähle „Rechtschreibung und Grammatik“ und deaktiviere die „Automatische Rechtschreibkorrektur“.
Fazit: Deine Texte, deine Kontrolle
Die Autokorrektur kann hilfreich sein, aber ebenso frustrierend. Indem du lernst, wie du die Autokorrektur auf deinen Geräten und in deinen Programmen ausschalten kannst, gewinnst du die Kontrolle über dein Schreiben zurück. Jetzt bist du bereit, deine Texte so zu verfassen, wie du es möchtest, ohne unerwünschte Änderungen. Wenn du weitere Fragen zu diesem Thema hast oder Tipps zu anderen Funktionen benötigst, zögere nicht, in den Kommentaren nachzufragen!
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
Home Assistant auf Ubuntu installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Sep 24, 2025
Der Fully Kiosk Browser für Home Assistant: Eine umfassende Anleitung auf Deutsch
AUTOR • Sep 24, 2025
Die umfassende Outlook Symbol Übersicht: Verstehen und Nutzen
AUTOR • Sep 24, 2025
Die Kunst des Funken Kopierens und Einfügens: Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten
AUTOR • Aug 02, 2025
Emojis und Farbpaletten: Kreative Möglichkeiten für deine Designs
AUTOR • Aug 02, 2025
Die besten Hoster im Vergleich: Welcher ist der Richtige für Dich?
AUTOR • Aug 02, 2025
Was Tun, Wenn Dein Instagram Konto Gesperrt oder Gelöscht Wurde?
AUTOR • Aug 02, 2025
Die geheimen Google-Befehle, die du unbedingt kennen solltest
AUTOR • Aug 02, 2025
Wie Bark Dein Chat-Erlebnis Revolutionieren Kann
AUTOR • Aug 01, 2025
Der ultimative Guide zum Tumblr Dashboard: Tipps und Tricks für ein besseres Nutzererlebnis
AUTOR • Aug 01, 2025
Die besten Erfahrungen mit Obsidian: Ein umfassender Leitfaden
AUTOR • Aug 01, 2025
Effizient Container verbinden: Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Aug 01, 2025
Optimierung von Alt-Texten: Warum Alt-Bilder für SEO entscheidend sind
AUTOR • Jul 31, 2025
Die for Schleife in R: Ein umfassender Leitfaden für Anfänger
AUTOR • Jul 31, 2025
Kreative Grenzen Sprengen: Das Potenzial von Krass Design
AUTOR • Jul 31, 2025
Die Kunst der perfekten Textseite: Tipps für ansprechende Inhalte
AUTOR • Jul 31, 2025
Die besten Kurzbefehle für die Kurzbefehle-App: Maximieren Sie Ihre Effizienz!
AUTOR • Jul 29, 2025
Was tun, wenn dein Instagram-Account gesperrt ist?
AUTOR • Jul 29, 2025
Die Bedeutung des DOM-Symbols: Ein Schlüssel zur digitalen Welt
AUTOR • Jul 29, 2025
Das span tag Rätsel: Eine spielerische Entschlüsselung von HTML-Elementen
AUTOR • Jul 29, 2025
Beliebte Beiträge
So integrierst du die Home Assistant App auf Windows – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 14, 2025
Outlook Klassisch Ansicht Einstellen: So gelingt es mühelos
AUTOR • Jun 14, 2025
Home Assistant Standard Port: Ein umfassender Leitfaden zur Konfiguration und Sicherheit
AUTOR • Jun 07, 2025
Die ultimative Anleitung zu WLED und Home Assistant: So integrierst du deine LED-Streifen
AUTOR • Jun 07, 2025
Automatisches Ausfüllen mit KeePass: So sparst du Zeit und sorgst für Sicherheit
AUTOR • Jun 14, 2025
Kalenderwochen im Windows Kalender anzeigen: So funktioniert's
AUTOR • Jun 14, 2025
Das perfekte Energie Dashboard: Home Assistant individuell anpassen
AUTOR • Jun 07, 2025
Home Assistant MQTT Broker Einrichten – Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 14, 2025
So behebst du die Fehlermeldung 'Reolink Verbindung fehlgeschlagen'
AUTOR • Jun 06, 2025
Excel: Zellen bis zum Ende markieren – So gelingt’s mühelos!
AUTOR • Jun 26, 2025
Entdecke die besten Firefox Add-ons für iOS: Dein ultimativer Leitfaden
AUTOR • Jun 10, 2025
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Ultra VNC Einrichten für Fernzugriff
AUTOR • Jul 16, 2025
Wie du dein Google Konto Altersbeschränkungen bestätigen kannst
AUTOR • Jun 13, 2025
Smileys in Word Einfügen: So geht's einfach und schnell!
AUTOR • Jun 18, 2025
Die besten Tipps, um alt Outlook zu bekommen und zu nutzen
AUTOR • Jun 13, 2025
Der Fully Kiosk Browser für Home Assistant: Eine umfassende Anleitung auf Deutsch
AUTOR • Sep 24, 2025
Effektive Nutzung von MS Teams Breakout Rooms für interaktive Meetings
AUTOR • Jun 26, 2025
Die vollständige Anleitung: Home Assistant im LAN richtig einrichten
AUTOR • Jun 08, 2025
Outlook Konto gesperrt? So behebst du das Problem schnell und einfach!
AUTOR • Jun 19, 2025
Outlook Übermittlungsfehler Löschen: Schritt-für-Schritt Anleitung zur Fehlerbehebung
AUTOR • Jun 27, 2025