FREE tools

Node-RED Anleitung: Der ultimative Einstieg in die visuelle Programmierung

Lukas Fuchs vor 12 Stunden in  Programmierung 3 Minuten Lesedauer

Entdecken Sie die Welt von Node-RED mit unserer detaillierten Anleitung. Egal ob Sie Entwickler, Ingenieur oder einfach nur Technik-Enthusiast sind – diese Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen, Ihre Ideen schnell zum Leben zu erwecken.

Node-RED Anleitung: Der ultimative Einstieg in die visuelle Programmierung

Node-RED ist eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Entwicklungsumgebung, die für die visuelle Programmierung von Internet-of-Things (IoT) Anwendungen entwickelt wurde. Mit Node-RED können Sie Sensoren, Geräte und Online-APIs einfach integrieren. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Node-RED installieren, erste Flows erstellen und nützliche Tipps für den produktiven Einsatz nutzen können.

Was ist Node-RED?

Node-RED wurde von IBM entwickelt und ist eine Open-Source-Software, die auf Node.js basiert. Sie ermöglicht es Benutzern, durch ein grafisches Interface Flows zu erstellen, die Daten von verschiedenen Quellen empfangen und senden können. Das Besondere an Node-RED ist, dass es eine angepasste Lösung für IoT-Anwendungen bietet, ohne dass tiefgehende Programmierkenntnisse erforderlich sind.

Installation von Node-RED

Um Node-RED zu nutzen, müssen Sie es zuerst auf Ihrem System installieren. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Node.js installieren

  • Besuchen Sie die offizielle Node.js Webseite.
  • Laden Sie die neueste LTS-Version herunter und folgen Sie den Installationsanweisungen für Ihr Betriebssystem.

2. Node-RED installieren

  • Öffnen Sie das Terminal (oder die Eingabeaufforderung) und geben Sie den folgenden Befehl ein:
  • npm install -g --unsafe-perm node-red

3. Node-RED starten

  • Geben Sie im Terminal node-red ein und drücken Sie Enter.
  • Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie http://127.0.0.1:1880 ein, um das Node-RED Dashboard zu erreichen.

Erste Schritte mit Node-RED

Sobald Sie auf das Node-RED Dashboard zugegriffen haben, sehen Sie die Arbeitsplatzansicht, in der Sie mit verschiedenen Nodes arbeiten können. Hier sind einige grundlegende Elemente, die Sie kennen sollten:

1. Nodes

Nodes sind die Bausteine von Node-RED. Es gibt viele verschiedene Typen von Nodes, darunter:

  • Input Nodes: Diese empfangen Daten von verschiedenen Quellen (z.B. MQTT, HTTP).
  • Output Nodes: Diese senden Daten an ein Ziel (z.B. E-Mail, Dashboard).
  • Function Nodes: Diese führen benutzerdefinierte Logik aus, die in JavaScript geschrieben ist.

2. Flows

Ein Flow ist eine Reihe von Nodes, die miteinander verbunden sind und eine bestimmte Logik ausführen. Um einen Flow zu erstellen, ziehen Sie Nodes aus der linken Seitenleiste in den Arbeitsbereich und verbinden Sie diese durch Ziehen von Linien zwischen den Ausgängen (Outputs) und Eingängen (Inputs).

3. Deployen

Nachdem Sie Ihren Flow erstellt haben, müssen Sie ihn deployen, um ihn aktiv zu machen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Deploy“ in der oberen rechten Ecke des Dashboards. Ihr Flow ist nun aktiv und kann Daten verarbeiten.

Nützliche Tipps für die Anwendung von Node-RED

  • Verwenden Sie das Dashboard: Mit dem Node-RED Dashboard-Paket können Sie Benutzerschnittstellen zur Anzeige von Daten erstellen.
  • Node-RED Paletten: Nutzen Sie die Node-Palette, um zusätzliche Funktionen zu installieren. Klicken Sie auf das Menü oben rechts und wählen Sie „Manage palette“. Hier können Sie zusätzliche Nodes installieren, die Ihre Anwendungen erweitern.
  • Debugging: Verwenden Sie den Debug Node um Ausgaben zu überwachen und Fehler zu identifizieren. Ziehen Sie einen Debug Node an den Flow und verbinden Sie ihn mit einem anderen Node, um Informationen zu erhalten.

Fazit

Node-RED ist ein charmantes Tool, um IoT-Anwendungen zu erstellen, obwohl es einfach zu bedienen ist. Mit der obigen Anleitung sollten Sie in der Lage sein, Node-RED zu installieren, Ihre ersten Flows zu erstellen und die Umsetzung von Ideen in die Realität zu tragen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Nodes und Flows, um Ihre Anwendungen zu erweitern und zu optimieren.

Für weitere Informationen und Tutorials besuchen Sie die offizielle Node-RED Dokumentation.

Folge uns

Neue Beiträge

So Ändern Sie Ihr Laufwerk: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Webentwicklung

Latch Up: Ursachen, Folgen und Lösungen für Dein Design

Webdesign & Entwicklung

Patchkabel vs. LAN-Kabel: Was ist der Unterschied?

Netzwerktechnologie

IPX vs. SPX: Die Unterschiede, Vor- und Nachteile im Überblick

Webentwicklung

So vergibst du eine statische IP-Adresse unter Ubuntu: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Netzwerkadministration

Anleitung: So änderst du die IP-Adresse unter Ubuntu in wenigen Schritten

Netzwerktechnologien

Import Startlayout: So gestaltest du deine Datei für den Import in Excel

Datenmanagement

Hotfix: Was es ist und warum es für Softwareentwickler unverzichtbar ist

Softwareentwicklung

Wie du den Hostname in Linux schnell und einfach änderst

Systemadministration

Der Ultimative Hexadezimalsystem Rechner: Wie Du Die Umrechnung Meistern Kannst

Programmierung & Software

PowerShell gpupdate: Der effiziente Weg zur Gruppenrichtlinienaktualisierung

IT & Software

Invoke GPUpdate: So aktualisierst du Gruppenrichtlinien effizient

IT & Software

Effiziente Verwaltung von Netzwerken mit GPO Server: Ein umfassender Leitfaden

Netzwerktechnologie

Der Leitfaden für WMIC: So erhalten Sie den OA3X Original Product Key

Software-Tipps

FQDN in Linux: Alles, was Sie wissen müssen

Webentwicklung

Die besten Techniken zum Formatieren von Zahlen in Python

Programmierung

Die richtigen Firewall-Ports für WSUS: So konfigurieren Sie Ihre Sicherheitsrichtlinien

IT-Sicherheit

Unblock File: So umgehst du Datei-Sperren auf deinem Computer

IT-Sicherheit

Feste IP-Adresse unter Ubuntu: So geht's ganz einfach!

Netzwerktechnik

So finden Sie Ihre Exchange-Version heraus: Ein umfassender Leitfaden

Software & IT

Beliebte Beiträge

Park Lite Display Dunkel: Ursachen und Lösungen

Technische Probleme

SSH Aktivierung unter Debian 12: Schritt-für-Schritt Anleitung

Serveradministration

Die Ultimative Anleitung zu Excel-Rändern: Tipps und Tricks für ein professionelles Layout

Software-Tipps

Die besten Methoden, um die Schriftart auf Instagram zu ändern

Webdesign

Die Bedeutung und Verwendung des Tildezeichens: Mehr als nur ein Symboldesign

Typografie und Zeichen

Clearout: Die Nummer Eins für die Datenbereinigung und E-Mail-Rettung

Datenmanagement

Die perfekte Überschrift: Vorlagen für jeden Anlass

Content Creation

Die PSD Bedeutung: Was Du über die Abkürzung wissen solltest

Webentwicklung

Unblock File: So umgehst du Datei-Sperren auf deinem Computer

IT-Sicherheit

Effizienter Arbeiten mit nano Befehl: Tipps für Anfänger und Profis

Webentwicklung

Warum Apps nicht funktionieren – Ursachen und Lösungen

App-Entwicklung und -Management

Die Enpal App Einrichten: So Geht's Schritt für Schritt

Mobile Apps

Deep Dive: Ein umfassender Leitfaden für Einsteiger und Profis

Webentwicklung

Der umfassende Leitfaden zum Thema Rahmenwerk: Was ist es und welche Bedeutung hat es?

Webentwicklung

So binden Sie PayPal erfolgreich in Ihre Website ein

E-Commerce

Feste IP-Adresse unter Ubuntu: So geht's ganz einfach!

Netzwerktechnik

Die richtigen Firewall-Ports für WSUS: So konfigurieren Sie Ihre Sicherheitsrichtlinien

IT-Sicherheit

Duplikate in Excel effektiv ausblenden: So beherrscht du die Kunst der Datenverwaltung

Datenmanagement

Der ultimative Guide zum Erstellen von Bildnamen – Tipps und Tricks

Webentwicklung

Usability: Der Schlüssel zu einer besseren Nutzererfahrung

Usability & Nutzererfahrung