FREE tools

So behebst du die Fehlermeldung 'Reolink Verbindung fehlgeschlagen'

Lukas Fuchs vor 4 Monaten Fehlerbehebung 3 Min. Lesezeit

Hast du Probleme mit deiner Reolink Überwachungskamera und erhältst die Meldung 'Verbindung fehlgeschlagen'? In diesem Artikel erfährst du, was die Ursachen sein können und wie du sie schnell behebst.

Die Fehlermeldung "Reolink Verbindung fehlgeschlagen" verstehen

Wenn du bei der Nutzung deiner Reolink Überwachungskamera auf die Fehlermeldung "Verbindung fehlgeschlagen" stößt, kann das frustrierend sein. Diese Nachricht deutet typischerweise darauf hin, dass es ein Problem bei der Verbindung zwischen der Kamera und deinem Netzwerk oder der App gibt. In diesem Artikel zeigen wir dir mögliche Ursachen und Lösungen, damit du schnell wieder auf dein Überwachungssystem zugreifen kannst.

Warum tritt die Fehlermeldung auf?

Bevor wir zu den Lösungen kommen, ist es hilfreich, die typischen Ursachen zu verstehen:

  • Netzwerkprobleme: Eine instabile Internetverbindung oder Problemen mit dem WLAN-Signal können die Verbindung deiner Kamera beeinträchtigen.
  • Falsche Anmeldedaten: Wenn du versuchst, dich mit falschen Benutzerinformationen anzumelden, zeigt die App die Fehlermeldung an.
  • Software-Updates: Veraltete Software auf der Kamera oder der App kann zu Verbindungsproblemen führen.
  • Kamera nicht im Netzwerk: Wenn die Kamera nicht mit dem WLAN verbunden ist, kann sie nicht auf die App zugreifen.
  • Firewall oder Sicherheitssoftware: Bestimmte Firewalls oder Antivirenprogramme können den Zugang zur Kamera blockieren.

Schritt-für-Schritt-Lösungen

Hier sind einige Schritte, die du zur Fehlerbehebung durchführen kannst:

1. Netzwerk überprüfen

  • Stelle sicher, dass dein WLAN stabil ist. Teste die Verbindung der Kamera, indem du dich mit einem anderen Gerät (z. B. Smartphone oder Laptop) ins Netzwerk einwählst.
  • Überprüfe den Abstand zwischen der Kamera und dem Router. Wenn die Kamera zu weit entfernt ist, kann das WLAN-Signal schwach sein. Möglicherweise ist ein WLAN-Repeater notwendig.

2. Anmeldedaten überprüfen

  • Stelle sicher, dass du die korrekten Anmeldedaten verwendest. Überprüfe Benutzername und Passwort, insbesondere wenn du sie kürzlich geändert hast.
  • Falls du das Passwort vergessen hast, nutze die Option zur Passwort-Wiederherstellung in der App oder auf der Kamera.

3. Software aktualisieren

  • Überprüfe, ob deine Kamera und die Reolink-App auf dem neuesten Stand sind. Updates können Bugs beheben und die Verbindung stabilisieren.
  • Geh dazu in die Einstellungen der App oder auf die Seite des Herstellers für die Kamerasoftware.

4. Kamera zurücksetzen

  • Wenn alle anderen Lösungen fehlschlagen, kann ein Reset der Kamera helfen. Halte dafür den Reset-Knopf (alleine oder gleichzeitig mit dem Netzschalter) für einige Sekunden, bis die LED blinkt.
  • Nach dem Reset musst du die Kamera erneut konfigurieren.

5. Firewall überprüfen

  • Stelle sicher, dass keine Sicherheitssoftware oder Firewall den Zugriff auf die Kamera blockiert. Du kannst dies prüfen, indem du temporär die Sicherheitssoftware deaktivierst und die Verbindung erneut testest.

Fazit

Die Meldung "Reolink Verbindung fehlgeschlagen" kann eine Vielzahl von Ursachen haben. Indem du die oben vorgeschlagenen Lösungsschritte befolgst, kannst du die meisten Probleme selbst beheben. Solltest du weiterhin Schwierigkeiten haben, zögere nicht, den Kundenservice von Reolink zu kontaktieren. Mit etwas Geduld und den richtigen Schritten kannst du dein Überwachungssystem schnell wieder einsatzbereit machen.

Zusätzliche Ressourcen

Wir hoffen, dass dieser Artikel hilfreich für dich war und dir dabei hilft, die Verbindung deiner Reolink Kamera wiederherzustellen.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Systemadministration

Home Assistant auf Ubuntu installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Sep 24, 2025

Webentwicklung

Der Fully Kiosk Browser für Home Assistant: Eine umfassende Anleitung auf Deutsch

AUTOR • Sep 24, 2025

Software & Anwendungen

Die umfassende Outlook Symbol Übersicht: Verstehen und Nutzen

AUTOR • Sep 24, 2025

Produktivität

Die Kunst des Funken Kopierens und Einfügens: Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten

AUTOR • Aug 02, 2025

Beitrag

Emojis und Farbpaletten: Kreative Möglichkeiten für deine Designs

AUTOR • Aug 02, 2025

Webhosting

Die besten Hoster im Vergleich: Welcher ist der Richtige für Dich?

AUTOR • Aug 02, 2025

Beitrag

Was Tun, Wenn Dein Instagram Konto Gesperrt oder Gelöscht Wurde?

AUTOR • Aug 02, 2025

Internet & Technologie

Die geheimen Google-Befehle, die du unbedingt kennen solltest

AUTOR • Aug 02, 2025

Beitrag

Wie Bark Dein Chat-Erlebnis Revolutionieren Kann

AUTOR • Aug 01, 2025

Soziale Medien

Der ultimative Guide zum Tumblr Dashboard: Tipps und Tricks für ein besseres Nutzererlebnis

AUTOR • Aug 01, 2025

Wissenschaft & Technik

Die besten Erfahrungen mit Obsidian: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Aug 01, 2025

Webentwicklung

Effizient Container verbinden: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Aug 01, 2025

Beitrag

Optimierung von Alt-Texten: Warum Alt-Bilder für SEO entscheidend sind

AUTOR • Jul 31, 2025

Programmierung

Die for Schleife in R: Ein umfassender Leitfaden für Anfänger

AUTOR • Jul 31, 2025

Webdesign

Kreative Grenzen Sprengen: Das Potenzial von Krass Design

AUTOR • Jul 31, 2025

Webentwicklung

Die Kunst der perfekten Textseite: Tipps für ansprechende Inhalte

AUTOR • Jul 31, 2025

Produktivität

Die besten Kurzbefehle für die Kurzbefehle-App: Maximieren Sie Ihre Effizienz!

AUTOR • Jul 29, 2025

Social Media

Was tun, wenn dein Instagram-Account gesperrt ist?

AUTOR • Jul 29, 2025

Webentwicklung

Die Bedeutung des DOM-Symbols: Ein Schlüssel zur digitalen Welt

AUTOR • Jul 29, 2025

Webentwicklung

Das span tag Rätsel: Eine spielerische Entschlüsselung von HTML-Elementen

AUTOR • Jul 29, 2025

Beliebte Beiträge

Smart Home

So integrierst du die Home Assistant App auf Windows – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 14, 2025

E-Mail-Management

Outlook Klassisch Ansicht Einstellen: So gelingt es mühelos

AUTOR • Jun 14, 2025

Smart Home

Home Assistant Standard Port: Ein umfassender Leitfaden zur Konfiguration und Sicherheit

AUTOR • Jun 07, 2025

Sicherheit

Automatisches Ausfüllen mit KeePass: So sparst du Zeit und sorgst für Sicherheit

AUTOR • Jun 14, 2025

Smart Home

Die ultimative Anleitung zu WLED und Home Assistant: So integrierst du deine LED-Streifen

AUTOR • Jun 07, 2025

Smart Home

Das perfekte Energie Dashboard: Home Assistant individuell anpassen

AUTOR • Jun 07, 2025

Software

Kalenderwochen im Windows Kalender anzeigen: So funktioniert's

AUTOR • Jun 14, 2025

Technologie

Home Assistant MQTT Broker Einrichten – Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 14, 2025

Fehlerbehebung

So behebst du die Fehlermeldung 'Reolink Verbindung fehlgeschlagen'

AUTOR • Jun 06, 2025

Software-Tutorials

Excel: Zellen bis zum Ende markieren – So gelingt’s mühelos!

AUTOR • Jun 26, 2025

Webentwicklung

Wie du dein Google Konto Altersbeschränkungen bestätigen kannst

AUTOR • Jun 13, 2025

Mobile Apps

Entdecke die besten Firefox Add-ons für iOS: Dein ultimativer Leitfaden

AUTOR • Jun 10, 2025

Software-Anleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Ultra VNC Einrichten für Fernzugriff

AUTOR • Jul 16, 2025

Technologie

Effektive Nutzung von MS Teams Breakout Rooms für interaktive Meetings

AUTOR • Jun 26, 2025

Software-Tipps

Die besten Tipps, um alt Outlook zu bekommen und zu nutzen

AUTOR • Jun 13, 2025

Software-Tipps

Smileys in Word Einfügen: So geht's einfach und schnell!

AUTOR • Jun 18, 2025

Haushaltsgeräte

Die vollständige Anleitung: Home Assistant im LAN richtig einrichten

AUTOR • Jun 08, 2025

Betriebssysteme

So formatierst du FAT32 unter Linux: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 27, 2025

E-Mail & Kommunikation

Outlook Konto gesperrt? So behebst du das Problem schnell und einfach!

AUTOR • Jun 19, 2025

Software-Tutorials

Excel CSV speichern mit Komma: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 27, 2025