FREE tools

Outlook Cache leeren: So geht's richtig!

Lukas Fuchs vor 1 Monat Software 3 Min. Lesezeit

Das Leeren des Outlook-Caches kann die Leistung der Anwendung erheblich verbessern. In diesem Artikel erklären wir, warum es sinnvoll ist und wie Sie in wenigen Schritten den Cache leeren können.

Warum sollten Sie den Outlook-Cache leeren?

Der Cache von Microsoft Outlook speichert temporäre Daten, um die Leistung der Anwendung zu optimieren. Doch im Laufe der Zeit können sich dort viele überflüssige oder beschädigte Dateien ansammeln, die die Geschwindigkeit und Effizienz von Outlook beeinträchtigen können. Das Leeren des Caches kann folgende Vorteile bringen:

  • Verbesserte Ladezeiten
  • Reduzierung von Programmfehlern
  • Freigabe von Speicherplatz
  • Aktualisierung von Daten und Verbindungen zu Servern

Wann sollten Sie den Cache leeren?

Es gibt verschiedene Situationen, in denen das Leeren des Caches sinnvoll ist:

  • Wenn Outlook langsam reagiert oder häufig abstürzt.
  • Wenn Sie Probleme beim Senden oder Empfangen von E-Mails haben.
  • Wenn alte Cache-Daten Probleme beim Aktualisieren Ihres Postfachs verursachen.
  • Wenn das Suchfeld keine aktuellen Ergebnisse liefert.

Wie leeren Sie den Outlook-Cache?

Das Leeren des Outlook-Caches ist ein einfacher Prozess, der je nach Version von Outlook leicht variieren kann. Hier sind die Schritte zur Durchführung:

Für Outlook 2010 und 2013:

  1. Schließen Sie Microsoft Outlook, wenn es geöffnet ist.
  2. Öffnen Sie den Windows Explorer und geben Sie in die Adresszeile %localappdata%\Microsoft\Outlook\ ein und drücken Sie Enter.
  3. Öffnen Sie den Ordner, der mit Ihrer E-Mail-Adresse oder dem Konto verknüpft ist. Dies könnte zum Beispiel "Roaming" oder "E-Mail" sein.
  4. Hier finden Sie die Datei Outlook.xml und andere temporäre Dateien. Löschen Sie diese Dateien.
  5. Starten Sie Outlook erneut. Der Cache sollte jetzt geleert sein.

Für Outlook 2016, 2019 und Office 365:

  1. Schließen Sie Microsoft Outlook.
  2. Öffnen Sie das Ausführen-Fenster, indem Sie die Tasten Windows + R drücken.
  3. Geben Sie control panel ein und klicken Sie auf OK.
  4. Wählen Sie „Benutzerkonten“ und dann „Mail“ aus.
  5. Klicken Sie auf „Daten-Dateien“ und wählen Sie Ihre E-Mail-Adresse aus, um die zugehörigen Dateien anzuzeigen.
  6. Klicken Sie auf „Einstellungen“ und dann auf „Offlineordner-Datei“.
  7. Hier können Sie die Datei Outlook.ost erkennen. Schließen Sie dies und löschen Sie die Datei, um den Cache zu leeren.
  8. Starten Sie Outlook neu und es wird eine neue OST-Datei erstellt.

Tipps zur Cache-Verwaltung in Outlook

  • Regelmäßige Wartung: Es ist empfehlenswert, den Cache regelmäßig zu leeren, insbesondere nach großen Updates oder bei Leistungsproblemen.
  • Backup Ihrer Daten: Vor dem Löschen von Dateien sollten Sie sicherstellen, dass wichtige E-Mails oder Kontakte gesichert sind.
  • Caching deaktivieren: In einigen Fällen kann es hilfreich sein, die Offline-Verfügbarkeit zu deaktivieren, wenn Sie kein solides Internet haben.

Fazit

Das Leeren des Outlook-Caches ist eine wichtige Maßnahme zur Verbesserung der Leistung und Stabilität Ihrer E-Mail-Anwendung. Indem Sie die oben genannten Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Outlook reibungslos funktioniert und Sie keine wichtigen Daten verlieren. Wenn Sie weiterhin Probleme mit Outlook haben, könnte ein Update oder eine Neuinstallation der Software in Betracht gezogen werden.

Haben Sie weitere Tipps oder Fragen zum Thema? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren!

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Chatbots & KI-Technologien

Wie Bark Dein Chat-Erlebnis Revolutionieren Kann

AUTOR • Aug 01, 2025

Soziale Medien

Der ultimative Guide zum Tumblr Dashboard: Tipps und Tricks für ein besseres Nutzererlebnis

AUTOR • Aug 01, 2025

Webentwicklung

Effizient Container verbinden: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Aug 01, 2025

SEO und Webentwicklung

Optimierung von Alt-Texten: Warum Alt-Bilder für SEO entscheidend sind

AUTOR • Jul 31, 2025

Programmierung

Die for Schleife in R: Ein umfassender Leitfaden für Anfänger

AUTOR • Jul 31, 2025

Webdesign

Kreative Grenzen Sprengen: Das Potenzial von Krass Design

AUTOR • Jul 31, 2025

Webentwicklung

Die Kunst der perfekten Textseite: Tipps für ansprechende Inhalte

AUTOR • Jul 31, 2025

Produktivität

Die besten Kurzbefehle für die Kurzbefehle-App: Maximieren Sie Ihre Effizienz!

AUTOR • Jul 29, 2025

Webentwicklung

Die Bedeutung des DOM-Symbols: Ein Schlüssel zur digitalen Welt

AUTOR • Jul 29, 2025

Webentwicklung

Das span tag Rätsel: Eine spielerische Entschlüsselung von HTML-Elementen

AUTOR • Jul 29, 2025

Tipps & Tricks für Webentwicklung

So kopierst du einen Unterstrich: Tipps und Tricks für jede Plattform

AUTOR • Jul 29, 2025

Webentwicklung

Alle Funktionen des WICK Dashboards: Ein umfassender Überblick

AUTOR • Jul 28, 2025

Webentwicklung

Fira Autor: Ein umfassender Leitfaden zu einer revolutionären Plattform

AUTOR • Jul 28, 2025

Webdesign

Die Bedeutung von DIN A4 Pixel: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jul 28, 2025

Hardware

Alles über PCI-Karten: Funktionen, Typen und Einbau

AUTOR • Jul 28, 2025

Technik

Der perfekte Bolzendurchmesser: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jul 27, 2025

DIY

Der große Vergleich: Aluprofil Typen und ihre Unterschiede

AUTOR • Jul 27, 2025

Webentwicklung

Die C5W Länge: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jul 25, 2025

Webdesign & Entwicklung

Alles über Grid Box: Das moderne Layout-System für Designer

AUTOR • Jul 24, 2025

Webentwicklung

Effiziente Lösungen mit Klicksystemen: Der Weg zur Optimalen Benutzererfahrung

AUTOR • Jul 23, 2025

Beliebte Beiträge

Softwareinstallation

Home Assistant auf Ubuntu installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 07, 2025

Home Automation

Der Fully Kiosk Browser für Home Assistant: Eine umfassende Anleitung auf Deutsch

AUTOR • Jun 14, 2025

Smart Home

So integrierst du die Home Assistant App auf Windows – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 14, 2025

Smart Home

Home Assistant Standard Port: Ein umfassender Leitfaden zur Konfiguration und Sicherheit

AUTOR • Jun 07, 2025

Smart Home

Die ultimative Anleitung zu WLED und Home Assistant: So integrierst du deine LED-Streifen

AUTOR • Jun 07, 2025

Sicherheit

Automatisches Ausfüllen mit KeePass: So sparst du Zeit und sorgst für Sicherheit

AUTOR • Jun 14, 2025

Software & Anwendungen

Die umfassende Outlook Symbol Übersicht: Verstehen und Nutzen

AUTOR • Jun 20, 2025

Webentwicklung

Wie du dein Google Konto Altersbeschränkungen bestätigen kannst

AUTOR • Jun 13, 2025

Software-Tutorials

Excel: Zellen bis zum Ende markieren – So gelingt’s mühelos!

AUTOR • Jun 26, 2025

Software-Tutorials

Excel CSV speichern mit Komma: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 27, 2025

Technologie

Die ultimative Anleitung zur Home Assistant Dokumentation in Deutsch

AUTOR • Jun 14, 2025

Software

Kalenderwochen im Windows Kalender anzeigen: So funktioniert's

AUTOR • Jun 14, 2025

Smart Home

Das perfekte Energie Dashboard: Home Assistant individuell anpassen

AUTOR • Jun 07, 2025

Virtualisierung

Home Assistant in LXC: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Virtualisierung

AUTOR • Jun 19, 2025

Fehlerbehebung

So behebst du die Fehlermeldung 'Reolink Verbindung fehlgeschlagen'

AUTOR • Jun 06, 2025

Software-Tipps

Smileys in Word Einfügen: So geht's einfach und schnell!

AUTOR • Jun 18, 2025

Webentwicklung

Node-RED Dashboard Aufrufen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger

AUTOR • Jun 14, 2025

Netzwerktechnologien

Verstehen und Erstellen von Routingtabellen: Ein umfassendes Beispiel

AUTOR • Jul 15, 2025

Software-Tipps

Excel Bilder fixieren: So bleibt Ihre Grafik an Ort und Stelle

AUTOR • Jul 01, 2025

Webentwicklung

Adblocker unter Chrome für Android aktivieren: Schritt für Schritt Anleitung

AUTOR • Jun 08, 2025