FREE tools

So deaktivierst du die AutoFill-Funktion in Google Chrome

Lukas Fuchs vor 4 Monaten Webentwicklung 3 Min. Lesezeit

Möchtest du die AutoFill-Funktion in Google Chrome deaktivieren, um mehr Kontrolle über deine Daten zu haben? Hier erfährst du, wie du in wenigen Schritten deine Einstellungen anpassen kannst.

Warum die AutoFill-Funktion in Chrome deaktivieren?

Die AutoFill-Funktion in Google Chrome ist eine praktische Möglichkeit, Formulardaten wie Namen, Adressen und Zahlungsinformationen schnell auszufüllen. Allerdings kann diese Funktion auch unerwünschte Nebenwirkungen haben, insbesondere in Bezug auf deine Privatsphäre und Datensicherheit. Vielleicht möchtest du die AutoFill-Funktion deaktivieren, weil:

  • Du Bedenken hinsichtlich der Sicherheit deiner Daten hast.
  • In öffentlichen oder gemeinsam genutzten Geräten keine sensiblen Informationen speichern möchtest.
  • Du eine saubere und fokussierte Benutzererfahrung bevorzugst.

Die AutoFill-Funktion in Chrome deaktivieren

Die Deaktivierung der AutoFill-Funktion in Google Chrome ist ein einfacher Prozess. Folgend beschreiben wir Schritt für Schritt, wie du dies durchführen kannst.

Schritt 1: Google Chrome öffnen

Starte deinen Google Chrome Browser. Achte darauf, dass du die neueste Version verwendest, um alle Sicherheitsupdates und neuen Funktionen zu genießen.

Schritt 2: Zu den Einstellungen navigieren

Klicke auf das Dreipunkt-Menü in der oberen rechten Ecke des Fensters. Wähle dann Einstellungen aus.

Schritt 3: Autofill-Einstellungen suchen

Auf der linken Seite des Einstellungsfensters siehst du verschiedene Kategorien. Klicke auf Autofill. Hier findest du die einzelnen Einstellungen für das automatische Ausfüllen von Passwörtern, Zahlungsmethoden und Adressen.

Schritt 4: AutoFill deaktivieren

Um die AutoFill-Funktion für Adressen und Zahlungsinformationen zu deaktivieren, klicke nacheinander auf Adressen und mehr sowie Zahlungsarten. In beiden Menüs findest du einen Schalter, mit dem du die AutoFill-Funktion deaktivieren kannst. Schalte die Optionen einfach aus:

  • Für Adressen: Deaktiviere den Schalter neben „Gespeicherte Adressen“.
  • Für Zahlungsmethoden: Deaktiviere den Schalter neben „Gespeicherte Zahlungsarten“.

Optional: AutoFill-Passwörter verwalten

Falls du auch die AutoFill-Funktion für Passwörter deaktivieren möchtest, klicke auf Passwörter. In diesem Menü kannst du die Option Passwörter speichern deaktivieren, um zu verhindern, dass Chrome deine Login-Daten speichert.

Deaktivierung überprüfen

Nachdem du die AutoFill-Funktion deaktiviert hast, kannst du dies testen, indem du ein Formular auf einer Webseite aufrufst. Du solltest feststellen, dass Chrome deine gespeicherten Daten nicht mehr automatisch ausfüllt.

Vorteile der Deaktivierung von AutoFill

Die Entscheidung, die AutoFill-Funktion zu deaktivieren, bietet mehrere Vorteile:

  1. Erhöhte Datensicherheit: Deine sensiblen Informationen bleiben nicht dauerhaft im Browser gespeichert.
  2. Keine unbeabsichtigten Eingaben: Verhindert, dass versehentlich falsche oder alte Informationen in Formulare eingegeben werden.
  3. Verbesserte Leistung: Gelegentlich kann AutoFill die Browser-Leistung beeinträchtigen. Durch die Deaktivierung dieser Funktion kann dein Browser schneller laufen.

Fazit

Die Deaktivierung der AutoFill-Funktion in Google Chrome ist eine sinnvolle Maßnahme, um deine Daten besser zu schützen und eine bessere Kontrolle über deine Eingaben zu haben. Du hast die Möglichkeit, dies schnell über die Einstellungen vorzunehmen. Wenn du irgendwann deine Meinung änderst und die Funktion wieder aktivieren möchtest, kannst du die oben genannten Schritte einfach umkehren.

Häufige Fragen (FAQ)

1. Kann ich AutoFill nur für bestimmte Webseiten deaktivieren?
Leider gibt es in Chrome keine Möglichkeit, die AutoFill-Funktion selektiv nur für bestimmte Webseiten zu deaktivieren. Du kannst die Funktion jedoch vollständig deaktivieren oder aktivieren, wie oben beschrieben.

2. Was passiert mit meinen gespeicherten AutoFill-Daten, wenn ich die Funktion deaktiviere?
Deine gespeicherten AutoFill-Daten bleiben in Chrome, auch wenn du die Funktion deaktivierst. Du kannst sie jederzeit unter den gleichen Einstellungen einsehen oder löschen.

3. Ist die Deaktivierung von AutoFill für alle Browser gleich?
Die Schritte zur Deaktivierung von AutoFill können je nach Browser unterschiedlich sein. In den meisten modernen Browsern findest du die Funktion jedoch in den Einstellungen unter "Privatsphäre" oder "AutoFill".

Wenn du noch weitere Fragen hast, hinterlasse einen Kommentar oder besuche die offizielle Google Chrome-Hilfe für weitere Informationen.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Systemadministration

Home Assistant auf Ubuntu installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Sep 24, 2025

Webentwicklung

Der Fully Kiosk Browser für Home Assistant: Eine umfassende Anleitung auf Deutsch

AUTOR • Sep 24, 2025

Software & Anwendungen

Die umfassende Outlook Symbol Übersicht: Verstehen und Nutzen

AUTOR • Sep 24, 2025

Produktivität

Die Kunst des Funken Kopierens und Einfügens: Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten

AUTOR • Aug 02, 2025

Beitrag

Emojis und Farbpaletten: Kreative Möglichkeiten für deine Designs

AUTOR • Aug 02, 2025

Webhosting

Die besten Hoster im Vergleich: Welcher ist der Richtige für Dich?

AUTOR • Aug 02, 2025

Beitrag

Was Tun, Wenn Dein Instagram Konto Gesperrt oder Gelöscht Wurde?

AUTOR • Aug 02, 2025

Internet & Technologie

Die geheimen Google-Befehle, die du unbedingt kennen solltest

AUTOR • Aug 02, 2025

Beitrag

Wie Bark Dein Chat-Erlebnis Revolutionieren Kann

AUTOR • Aug 01, 2025

Soziale Medien

Der ultimative Guide zum Tumblr Dashboard: Tipps und Tricks für ein besseres Nutzererlebnis

AUTOR • Aug 01, 2025

Wissenschaft & Technik

Die besten Erfahrungen mit Obsidian: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Aug 01, 2025

Webentwicklung

Effizient Container verbinden: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Aug 01, 2025

Beitrag

Optimierung von Alt-Texten: Warum Alt-Bilder für SEO entscheidend sind

AUTOR • Jul 31, 2025

Programmierung

Die for Schleife in R: Ein umfassender Leitfaden für Anfänger

AUTOR • Jul 31, 2025

Webdesign

Kreative Grenzen Sprengen: Das Potenzial von Krass Design

AUTOR • Jul 31, 2025

Webentwicklung

Die Kunst der perfekten Textseite: Tipps für ansprechende Inhalte

AUTOR • Jul 31, 2025

Produktivität

Die besten Kurzbefehle für die Kurzbefehle-App: Maximieren Sie Ihre Effizienz!

AUTOR • Jul 29, 2025

Social Media

Was tun, wenn dein Instagram-Account gesperrt ist?

AUTOR • Jul 29, 2025

Webentwicklung

Die Bedeutung des DOM-Symbols: Ein Schlüssel zur digitalen Welt

AUTOR • Jul 29, 2025

Webentwicklung

Das span tag Rätsel: Eine spielerische Entschlüsselung von HTML-Elementen

AUTOR • Jul 29, 2025

Beliebte Beiträge

Smart Home

So integrierst du die Home Assistant App auf Windows – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 14, 2025

Smart Home

Home Assistant Standard Port: Ein umfassender Leitfaden zur Konfiguration und Sicherheit

AUTOR • Jun 07, 2025

E-Mail-Management

Outlook Klassisch Ansicht Einstellen: So gelingt es mühelos

AUTOR • Jun 14, 2025

Sicherheit

Automatisches Ausfüllen mit KeePass: So sparst du Zeit und sorgst für Sicherheit

AUTOR • Jun 14, 2025

Smart Home

Die ultimative Anleitung zu WLED und Home Assistant: So integrierst du deine LED-Streifen

AUTOR • Jun 07, 2025

Software

Kalenderwochen im Windows Kalender anzeigen: So funktioniert's

AUTOR • Jun 14, 2025

Smart Home

Das perfekte Energie Dashboard: Home Assistant individuell anpassen

AUTOR • Jun 07, 2025

Technologie

Home Assistant MQTT Broker Einrichten – Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 14, 2025

Webentwicklung

Der Fully Kiosk Browser für Home Assistant: Eine umfassende Anleitung auf Deutsch

AUTOR • Sep 24, 2025

Software-Tutorials

Excel: Zellen bis zum Ende markieren – So gelingt’s mühelos!

AUTOR • Jun 26, 2025

Fehlerbehebung

So behebst du die Fehlermeldung 'Reolink Verbindung fehlgeschlagen'

AUTOR • Jun 06, 2025

Software-Anleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Ultra VNC Einrichten für Fernzugriff

AUTOR • Jul 16, 2025

Mobile Apps

Entdecke die besten Firefox Add-ons für iOS: Dein ultimativer Leitfaden

AUTOR • Jun 10, 2025

Software & Anwendungen

Die umfassende Outlook Symbol Übersicht: Verstehen und Nutzen

AUTOR • Sep 24, 2025

E-Mail & Kommunikation

Outlook Übermittlungsfehler Löschen: Schritt-für-Schritt Anleitung zur Fehlerbehebung

AUTOR • Jun 27, 2025

Software-Tipps

Smileys in Word Einfügen: So geht's einfach und schnell!

AUTOR • Jun 18, 2025

E-Mail & Kommunikation

Outlook Konto gesperrt? So behebst du das Problem schnell und einfach!

AUTOR • Jun 19, 2025

Webentwicklung

Wie du dein Google Konto Altersbeschränkungen bestätigen kannst

AUTOR • Jun 13, 2025

Haushaltsgeräte

Die vollständige Anleitung: Home Assistant im LAN richtig einrichten

AUTOR • Jun 08, 2025

Software-Tipps

Die besten Tipps, um alt Outlook zu bekommen und zu nutzen

AUTOR • Jun 13, 2025